So die Berechnung ist nun erst mal fertig und komplett im Excel programmiert als erster Test, denn dort kann ich mir die Positionen in einem Diagramm anzeigen lassen und meine Formeln prüfen.
Nächster Schritt ist es die ganze Mathematik die dabei entstanden ist in Spin zu programmieren und dann hoffe ich, dass die ersten Tests erfolgreich sein werden.
Gerade habe ich noch heraus gefunden, dass ich zwischen den Geschwindigkeiten 3:3, 4:2, 5:1 relativ leicht durch das Ändern eines Parameters umschalten kann, damit kann der Roboter in allen Geschwindigkeiten laufen![]()
Lesezeichen