- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 343

Thema: .: Vinculum :. - Hexabot

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Hummer Beitrag anzeigen
    ...sparst mit dem wegfräsen nur gerade 4.5 gramm pro teil...
    Sag doch sowas nicht, das wären dann bei 12 Teilen auch schon wieder 54g und das ist auch nicht zu verachten.
    Ich habs jetzt doch mal 20x10 gemacht, wobei ich nochmal mit dem Fräser sprechen muss ob es nicht eh egal is ob er einmal drüber schrubt.


    Hier nun nochmal ein Modell des neuen Designs:
    http://skfb.ly/5ki32e1c0a
    Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie ich bunte Modelle bei Sketchfab hochladen kann.

    Berücksichtigt wurden die Ausschnitte für die Kabel (zumindest bei zwei Servos wie ich gerade sehe, beim dritten hab ich es vergessen .
    Die Servos an der Schulter sind 1mm nach unten gerutscht damit platz für die LED Streifen ist und die Abdeckung ist wieder drauf.
    Noch Ideen oder Änderungen?
    Ansonsten werde ich mich langsam daran machen Leute zu suchen die diese Teile fertigen können. Bzw. erst mal wie ich eine Zeichnung erstelle.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Soll keiner Denken es würde im Moment nicht weiter gehen. Im Moment bin ich an der Neuordnung der Elektronik, nachdem nun endlich alle Platinen da sind. Leider ist dabei mein LM2577 zu bruch gegangen und jetzt hat der Hexa erst mal keine 12V Spannungsversorgung womit ich die LEDs nicht testen kann.

    Leider gibt es das Teil nur bei Reichelt und im Moment kommt noch nicht genug "zusammen" um eine Bestellung zu rechtfertigen.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Foto 17.03.13 23 21 39 kopie.jpg
Hits:	63
Größe:	81,9 KB
ID:	24865

    So sieht das ganze im Moment aus, von links nach rechts:
    1) Servo-Platine
    2) LED und sonstiges Board
    3) Pufferkondensatoren und Stromverteilung für die Servo-Stromversorgung
    4) oben SBEC mit 20A
    4) unten 9V zu 5V zu 3,3V und bald hoffentlich wieder 12V

    Im Moment in dem Zustand lässt sich deutlich besser verkabeln, die Beine sind gerade zur Seite gelegt. Aber auch dort gibt es neues:

    1) Die Frästeile sind bestellt
    2) Die CFK Teile auch
    3) Die Kötzchen konnte ich letzten Freitag in der Arbeit machen, fehlen noch die etwas kleineren
    4) Für die Füße habe ich neue Spitzen an denen nun eine Anti-Rutsch-Matte von TexasInstruments klebt (Ja Werbegeschenke sind was tolles wenn sie so gut zweckentfremdet werden können)

  3. #3
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Ok der nächste Hexa wird noch ein bischen größer:
    http://www.mantisrobot.com/?utm_sour...m_medium=email


  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    26.11.2004
    Beiträge
    451
    Größenwahnsinnig *hust*

    Falls du jemals auf die Idee kommen solltest, den wirklich zu bauen, hier den thread nicht vergessen und Viel wichtiger, einen Todeslaser einbauen und bluetooht

  5. #5
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    42
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    das beklommt schon mein Vinculum

  6. #6
    RN-Premium User Roboter Genie Avatar von 5Volt-Junkie
    Registriert seit
    05.03.2008
    Alter
    38
    Beiträge
    947
    Matt Denton wieder mal
    Das ist quasi Amerikas HannoHupmann

    EDIT: bin mir unsicher ob er aus USA ist...
    Geändert von 5Volt-Junkie (31.03.2013 um 19:31 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von HeXPloreR
    Registriert seit
    08.07.2008
    Ort
    Soltau - Niedersachsen
    Alter
    46
    Beiträge
    1.369

Ähnliche Themen

  1. CFK Hexabot
    Von MichaF im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:03
  2. atmega und Vinculum
    Von elcomportal im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 22:47
  3. hexabot
    Von patrickgera im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 22:09
  4. LVProg - Linux Vinculum (USB Hostcontroller) Programmer
    Von Surveyor im Forum Open Source Software Projekte
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.11.2007, 03:08
  5. Hexabot
    Von Derboss im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.09.2007, 11:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress