- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Atmega8, RC5, IR-Fernbedienung und Taktfrequenzen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo,
    ich habe auch mit einem ATtiny45 mit Bascom GETRC5 nach http://avrhelp.mcselec.com/index.html?getrc5.htm experimentiert.

    Hat mit Systemtakt 8MHz über internen Oszillator und $crystal=8000000 auch sofort funktioniert. Allerdings habe ich alle bei mir verfügbaren Fernbedienungen durchprobiert bis ich eine mit RC5 gefunden hatte (War eine von Technisat Satellitenempfänger)

    Ob Samsung RC5 benutzt weis ich nicht. Das Du da eine Ausgabe am LCD bekommst scheint mir nach Deiner Beschreibung eher Zufall zu sein.

    Das Bascom Kommando nutzt TIMER0. Wenn Du den auch anderweitig im Programm nutzt, könnte es da Probleme geben!?

    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (03.08.2011 um 12:32 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. IR Fernbedienung
    Von ycronoy im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 21:37
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 20:36
  3. IR-Fernbedienung mit Atmega8
    Von rocketman123 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.11.2007, 20:45
  4. Unterschied ATmega8-16PC und ATmega8-16AC
    Von Christian 25 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 20:09
  5. Fernbedienung
    Von Decca im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.11.2005, 18:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test