- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Atmega48 läuft auf eigener Platine nicht wie er soll!?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Ein Problem könnte ein zu knapper Stack sein. Wenn man Interrupts nutzt braucht man da mehr Platz und wenn man gar wie hier (vermutlich unbeabsichtigt) auch noch verschachtelte Interrupts zuläßt, brauch man noch mehr Platz auf dem Stack. In der ISR (hier aber Timer_irq: ) braucht man kein "Disable Interrupts" - das macher der µC schon von sich aus. Entsprechend ist das "Enable Interrupts" dann zu viel, und gibt ungewollt einen verschachtelten Interrupt für den kurzen Rest frei.
    Geändert von Besserwessi (05.08.2011 um 17:16 Uhr) Grund: unbeabsichtiger Smily

Ähnliche Themen

  1. Atmega48 läuft mit 1Mhz statt 8Mhz
    Von DanielSan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 14:10
  2. Atmega48 tut nicht so wie ich will
    Von Halodri im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.12.2010, 10:17
  3. Eigener C Code auf ATTiny13 funktioniert nicht
    Von chaotic im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 10:29
  4. [läuft+Code] Servotest an ATtiny13 läuft nicht
    Von oberallgeier im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.10.2007, 16:49
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 16:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress