Das ist eigentlich relativ egal. Die Versorgungsspannung muss nur konstant sein und nicht einbrechen (z.B. beim Schalten eines Relais bzw andere Verbraucher mit hohem Stromverbrauch). Wenn nur der µC auf der Versorgung hängt würden schon ca. 10µF reichen. Je mehr desto besser ist es natürlich. Wenn du Verbraucher mit hohem Stromverbrauch hast könntest du auch den µC mit einer Diode entkoppeln und mit einem Elko den µC puffern (z.B. bei einem Servo). Bei einer Led sollte das aber egal sein.

Wenn du schreibst das wenn du die Platine berührst die Schaltung länger funktioniert kommt mir die Idee mit den Lötstellen. Kontrolliere einmal die Lötstellen und löte gegebenenfalls nach.
Du könntest noch kontrollieren ob der Watchdog aktiv ist. Der resettet den µC auch wenn du ihn nicht immer zurücksetzt.

MfG Hannes