oder Die Elektronikerseite
viele Grundschaltungen, Basteleien, Daten usw.!
oder Die Elektronikerseite
viele Grundschaltungen, Basteleien, Daten usw.!
Hallo!
@ Jackie1983
Ich denke, dass es für dich auch interessant seien könnte: http://www.b-kainka.de/bastel0.htm und http://www.b-kainka.de/last.htm .![]()
Geändert von PICture (19.12.2011 um 22:41 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Also mit dem 555 habe ich schon einen Blinker gebaut und dann mit einem Transistor den Strom verstärkt.
Auch schon eine Led Fad Out / In Schaltung. Aber nur beim Ein bzw. Ausschalten.
Ne Kippstufe wäre noch gut. Eventuell wie ne Ampel funktioniert. Ne Lichtschranke.
Ansteuern von LED Reihen. Led Flasher. 3D Led Würfel, 3x3x3.
Kleine Netzteile, 230V nach 12V, aber erst später.
Später möchte ich dann mal in der Lage sein, kleine Projekte mit dem AVR aufzubauen und Daten übers Netzwerk zu senden.
Werde mir die Links mal anschauen...
Ein Kosmos Elektronikbaukasten zum Beispiel wäre doch was?
Tja, mein Papa hat mir als ich ungefähr neun war, einen Elektronikbaukasten von Radioshack geschenkt (hier ähnlich mit Cosmos denke ich). Das war ihm irgendwann lieber als das ich ständig von der örtlichen Müllhalde in Saskatoon irgendwelche Fernseher und Radiochassis nach Hause geschleppt habe. Kaum die ersten Schaltungen ohne Sinn und Verstand nach Anleitung gebaut, bin ich zum Elektronikladen gelaufen und wollte jedes Teil aus dem Modulbausatz als Widerstand, Transistor, LDR, usw. haben um das ganze selber zusammenzulöten. Schön waren die Aufbauten nicht, aber selten, und haben funktioniert.
Geändert von Slowly (02.08.2011 um 22:21 Uhr)
Lesezeichen