- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Atmega8 + MAX485

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    29.07.2011
    Beiträge
    348
    Wie müsste denn die Einstellung der Fusebits aussehen für den Atmega8, dass er mit 8 MHz und 19200 Baud läuft?

    Ich dachte das der Atmega8 einen internen Oszillator hat?

    Wird eigentlich in Bascom die Einstellung in meinem Projekt gespeichert wenn ich was in den Fusebits ändere?
    Geändert von demmy (02.08.2011 um 07:51 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Atmega8 und MAX485 an PC
    Von demmy im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 01.08.2011, 18:41
  2. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 20:36
  3. Unterschied ATmega8-16PC und ATmega8-16AC
    Von Christian 25 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.10.2006, 20:09
  4. Max485 / Bascom Grundlagen
    Von Elkokiller07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 10:55
  5. RS485 (MAX485) & Widerstände
    Von Spritey im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.03.2005, 11:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress