Bei einem Kurzschluss in der Spannungsversorgung sollte der µC ja noch heile bleiben. Die Spannungsregler sind in der Regel kurzschlussfest.
Bei einem Kurzschluss in der Spannungsversorgung sollte der µC ja noch heile bleiben. Die Spannungsregler sind in der Regel kurzschlussfest.
nur schade das der atmega ohne spannungsregler angesclossen war![]()
der wurde durch den ISP versorgt, nicht durch 12 v.
Du hast dann trotzdem eine Spannungsquelle die nicht Kurzschlussfest ist. Bei dem Spannungsregler ging es darum das der in einem Kurzschlussfall die Spannung runterregelt. Wenn du nun eine nicht Kurzschlusssichere Spannungsquelle hast spielt es für das IC keine Rolle ob es 12V oder 5V sind
Verpolungen mögen die trotzdem nicht![]()
ich habe jetzt den kurzschluss beseitigt, und der atmega wird auch nicht mehr heiß und macht keine geräusche mehr. jetzt habe ich die versorgungsspannung aber an eine 4,5v blockbatterie gelegt (unstabilisiert). Bascom zeigt mir irgendein fehler mit "auto programm failed" und das er den chip nicht erkennt an. Liegt das vielleicht an der unstabilisierten Spannung?
der war aber ganz frisch gekauft
ISP falsch belegt?
Lesezeichen