- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Gibt es noch Realismus im Fernsehen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von .:Sebastian:.
    Registriert seit
    07.01.2006
    Ort
    Arkon I
    Beiträge
    203
    Moin

    90% vom Fernsehen sind sowieso zur Zeit niveauloser Müll.
    Ich könnte regelmäßig kotzen, wenn das RealityTV neue hässliche Auswüchse bekommt.

    Aber mein persönlicher Fail-Favorit kommt aus einer Wissen..... Äh... sagen wir Sendung mit G auf dem Restmüllverwe .... äh ...Sender mit 7.
    Kernaussage : Die Erde dreht sich schneller wenn im Winter die Blätter von den Bäumen fallen, weil dann die Masse näher am Zentrum liegt.

    Okay ... wo fang ich da an:
    1. Ist die Masse von Blättern von den Blättern so groß ? Aber okay in der Physik passiert es öfter das man seeeeehr kleine Wirkungen von Effekten diskutiert.
    2. Die Erklärung war irgendwas von wegen Fliehkraft.
      Aber für mich ist Fliehkraft ist nur eine Scheinkraft, die in speziell gewählten Bezugssystemen auftritt.
      Da geht es eigentlich um den Drehimpuls und den Drehimpuls-Erhaltungssatz.
      Anscheinend kann man so was dem Deutschen Publikum nicht mehr zumuten.
    3. Allerdings das schönste daran ist : Auf unserem schönen Planeten ist nicht überall gleichzeitig Winter.
      Ich weiß nicht ob sich der Macher des Beitrags darüber im klaren war, aber wir haben eine Nord und eine Südhalbkugel.
      Gleicht sich dass dann wieder aus oder wachsen auf einer Seite mehr Blätter als auf der anderen ?
      Spielt es überhaupt eine Rolle von wo die Masse weiter zum Zentrum kommt ?
      Oder eiert die Erde am Ende davon ?
      Und warum hatte ich von diesem Effekt vorher noch nie etwas gehört ?


    Am schlimmste daran ist, das am Ende Leute die von Drehimpulsen noch nie gehört haben, versuchen mir das als MESSBAREN Effekt zu verkaufen.
    Inklusive Fliehkraft.

    Somit habe ich auch inzwischen aufgehört mir Fernsehen an zu tun.
    Ich hab eine schöne große DVD-Sammlung, da bekommt man tolle Filme und Serien auch ohne Werbung.
    Und was noch viel wichtiger ist ein gut gefülltes Bücherregal.

    Was Dokus im Internet angeht, könnte ich die Mediathek von ZDF empfehlen.
    Dort kann man sich viele ZDF Beiträge online ansehen.


    Gruß
    Sebastian
    Geändert von .:Sebastian:. (01.08.2011 um 20:19 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Gibt es noch den Crazy-Car Wettbewerb?
    Von Reinald im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.10.2008, 11:28
  2. Nr 5. gibt nicht auf
    Von HannoHupmann im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 22:41
  3. Robochallenge im Fernsehen
    Von Rubi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.03.2006, 07:59
  4. BASIC lernen für Paralaxx Basic Stamp 1, Gibt´s noch Bücher?
    Von Graubär im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 09:30
  5. DISAVR - Gibt´s den noch (funktionierend)?
    Von roboguy im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.09.2005, 22:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress