Vielen Dank für den Hinweis zu Maximum Overdrive (1986), es gibt den Film sogar in YouTube und ich sehe ihn mir dort noch an. Den Ausschnitt aus einem Film den ich meinte war aber ca. 50-60 Jahre älter.

Zum Thema “technische Bildung“ denke ich noch an eine Szene aus einem Krimi den ich vor langer Zeit einmal gesehen habe und an den ich mich sonst auch nicht erinnere in dem zu meiner großen Verblüffung eine Lichtschranke ausgeschaltet wurde indem sie zugeklebt wurde. Es gibt wohl keine andere Erklärung dafür als dass man nicht zeigen wollte wie man das gescheit macht.

In dem Zusammenhang kann man ja mal darauf achten wie Sicherheitsschlösser an Haus und Wohnungstüren überwunden werden, und was man davon zeigt, in YouTube wird es recht deutlich erklärt.

Ich glaube die Bemerkung zum Smartphone geht in Richtung eines Physikprofessors, der einmal in Fernsehen recht überzeugt sagte, kein Mensch weiß was in einem solchen Gerät drin ist und wie es funktioniert. Wenn so etwas dann gesendet wird dann hat man ein Problem.