- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Rad an Getriebemotor befestigen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Hallo,

    erst mal danke sehr das ihr euch mit meinem Problem befasst.
    Also Bilder machen geht leider gerade nicht ich ziehe bald um und habe alles schon zusammen gepackt.
    Die Motorachse ist ca. 8 mm und das Loch im Rad minimal größer. Das Rad dreht sich auf der Achse mit, wenn man es nicht festhällt.
    Die Idee mit dem Splint hatte ich auch schon, die Achse hat sogar schon ein Loch, aber ein Loch in die Radnarbe bekomm ich nicht hin weil, die Felge im weg ist. Es sei denn ihr habt eine Idee wie ich dazwischen komme.
    Oder iwas anderes wie ich das fste bekomme.

    Grüße Alex

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.08.2008
    Beiträge
    73
    Ich hatte gerade noch ne andere Idee:

    was meint ihr wenn ich die Achse auf einer Seite etwas abflache (mit ner Feile oder ner Flex) und dann dem Radloch auch ne flache Seite verpasse. Damit sich das Rad nicht duruch dreht wird dann der Hohlraum mit Kleber ausgefüllt und es gibt dann so ne Art "Formschluss". Nur welcherkleber wird dafür fest genug?

    Oder ist die Idee ansich schon blöde ?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    was meint ihr wenn ich die Achse auf einer Seite etwas abflache (mit ner Feile oder ner Flex) und dann dem Radloch auch ne flache Seite verpasse. Damit sich das Rad nicht duruch dreht wird dann der Hohlraum mit Kleber ausgefüllt und es gibt dann so ne Art "Formschluss". Nur welcherkleber wird dafür fest genug?
    Oder ist die Idee ansich schon blöde ?
    Ich würde die Idee noch ausbauen. Anstelle Kleber würde ich da irgend ein Stück Stahl reinschieben (siehe angehängte Skizze).
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	motor achse.png
Hits:	2
Größe:	1,5 KB
ID:	19495
    Also das schwarze sei die Motorachse, das grüne die Radnabe. Dann müsstest du entsprechend feilen, damit Platz für das rote (Stahl o.ä.)-Stück bleibt.
    Das dürfte fester sein als die Methode mit dem Kleber. Dafür musst du aber sehr präzise arbeiten.

    Grüße,
    Bernhard

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Hallo

    An der Achse würde ich nur rumfeilen, wenn es gar keine andere Lösung gibt. Wo ist denn genau das schon vorhandene Loch? Vielleicht könnte man am Rad seitlich eine Nut reinsägen/fräsen/schleifen und das Rad dann mit einem Stift/Splint sichern. Gegen das Eiern hilft irgendwas auf die Achse wickeln. Sekundenkleber würde ich vermeiden, Heiskleber wird sich nicht in den Spalt füllen lassen.

    Gruß

    mic
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Platinen befestigen
    Von Lordcyber im Forum Mechanik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2008, 20:32
  2. Spule befestigen
    Von Testman3000 im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 11:00
  3. Räder an RB-35 befestigen
    Von maze2k im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 06:03
  4. Motoren befestigen
    Von MeisterOhm im Forum Motoren
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.11.2006, 18:28
  5. Kugellager befestigen
    Von scales im Forum Mechanik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 19:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen