Wie wäre es, wenn du über einen Schalter beide Stromversorgungen gleichzeit abschaltest, die mit für den RP6 aber mit einem entsprechenden Kondensator pufferst?
Wie wäre es, wenn du über einen Schalter beide Stromversorgungen gleichzeit abschaltest, die mit für den RP6 aber mit einem entsprechenden Kondensator pufferst?
Alles ist möglich. Unmögliches dauert nur etwas länger!
@TrainMen:
In deiner 1. Anfrage ging es ja um das AUSSCHALTEN, bei dem die Servos in ungünstige Positionen kommen.
Daher hatte ich empfohlen, direkt vor dem Ausschalten mit stopSERVO() die Servos abzuschalten.
In deinem 2. Beitrag geht es um Positionsänderungen im laufenden Betrieb: Da ist stopSERVO() keine gute Wahl (klar!), weil stärker belastete Servo danach die Haltefunktion verlieren. Aber: Das war ja auch nicht deine 1. Frage ...
Gruß
Dirk
@Dirk
Schwachsinn, es ging immer um das gleiche. Der Robot wird bei laufendem Programm einfach irgendwann, irgendwo(Raum) ausgeschaltet und die Servos die an einer externen Stromquelle hängen fahren in eine Position die mir nicht gefällt. Ende
stopServo ginge nur im Programm, was aber keine gute wahl wäre, wie Du ja selbst feststellst.
TrainMen
Lesezeichen