Hallo!

Wenn dein Programm für den µC einwandfrei läuft, sollte die langsam sinkende Versorgungsspannung bereits vorgesehen werden und dafür sorgen, dass es ab bestimmter Spannung vor dem Stoppen des Oszilators keine angehende Daten (z.B. von Sensoren) mehr verarbeitet und keine (z.B. Motoren) gesteuert werden. Es ist eben eventuell nur ein abschliessendes Fragment des Programms nötig, das einen definierten Zustand ab bestimmter Versorgungsspannung behält und dort das Programm an bestimmter Stelle sauber beendet. Dafür ist keine zusätzliche Hardware notwendig.