- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Schaltnetzteil "läuft" nach

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Hallo Elu!

    Ja, ich habe bloss gedacht, dass eine Versorgungsspannung (z.B. von µC und Sensoren) langsam sinken kann und nur eine (für z.B. Motoren) abrupt getrennt werden muss. Das ist momentan nur eine voreilige Überlegung ohne deine Schaltung detailiert zu kennen.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Elu
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Rudolstadt
    Beiträge
    344
    Hallo PICture,
    für Deine rege Anteilnahme an meinem, "Problem" möchte ich mich bedanken. Der elektrische Teil unter der Platte (Faller-Car-System) ist fertig (2 Netzteile, 8 Relais, 12 µCs, 3 Servos, 7 Magnetspulen /Eigenfertigung/, 10 Hallsensoren). Der zusätzliche Einbau eines Schalters auf den Sekundärseiten der Netzteile ist noch jederzeit möglich. Das werde ich auch tun, wenn es erforderlich wird. Aber sonst möchte ich daran nichts mehr verändern.
    Gruß Elu
    Meine Basteleien unter: www.elu-report.de

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied Avatar von J-Master
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    44
    Ich würde einfach einen Taster an die picaxe anbringen und immer wen der gedrückt Wurt dass Programm reseted das hat auch forteile wenn du mal Probleme mit der Anlage hast.

    mfg J-Master

Ähnliche Themen

  1. küchenuhr - timer1 läuft "einfach" los
    Von PBeck im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 20:06
  2. Ämfänger braucht hilfe "Byte nach BCD auf Portx"
    Von dremeier im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.09.2008, 16:03
  3. "komplexes" Programm läuft nicht
    Von BlaueLed im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.2008, 19:33
  4. "Simple Switcher" 3A Schaltnetzteil
    Von BASTIUniversal im Forum Elektronik
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 29.10.2006, 19:40
  5. warum läuft der motor nur in der "for-schleife"
    Von pebisoft im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 22:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests