hi,
die schaltung bleibt auch mit mosfet's erstmal die gleiche, der irlz34n ist ein netter vertreter, der öffnet schon weit unterhalb 5v. macht auch irgendwas um 60v bei einigen amperes, den hab ich mal für meine schaltungen als favorit 'auserkoren' weil bei Reichelt für'n paar cent zu bekommen. der mosfet schaltet halt um klassen schneller, was erst mal gut ist, aus diesem wahnwitzig zackigen schalten resultieren aber 'überschwinger', was man nun persönlich für besser hält ist erstmal offen. der tip wird etwas wärmer, der mosfet streut mehr spitzen in die versorgung, beides (vor allem ersteres) stellt kein problem dar. funktionieren tun sie beide.
gruss, harry