Naja, für I2C würde sprechen, dass ich jederzeit völlig problemlos abfragen kann, ob ein ACK und Syn ACK vorhanden war / ist! Das würde die Übertragungssicherheit (bzw. das erkennen von Fehlern) wesentlich vereinfachen.... Außerdem könnte ich dann das BTM222 an die Hardware-Uart anschließen, was auch wieder den erheblichen Vorteil des Interrupts mitsich bringen würde. Ich denke, ich werds einfach mal auf dem Steckbrett ausprobieren, dann kann ich alle Vor- und Nachteile gut abwägen.
Stromsparmodus o.ä. brauche ich nicht, da der ATTINY2313 ständig die PWM für die BL-Regler generieren soll.
Gruß
Chris
Lesezeichen