Hallo,

mit der Einstellung (baud = 1.000.000) fliege ich seit ca. 2 Wochen, alles funktioniert bestens! Die 235µs habe ich gemessen, indem ich den Timer1 vor dem Senden auf 0 gesetzt habe und nach dem Senden dann ausgelesen habe; ich denke, das sollte stimmen
Die Verbindung der beiden µC ist ca. 2-3cm lang, das stellt kein Problem dar. Wie gesagt, es funktioniert so, wie es jetzt ist, mit den obigen Codes. Ich wollte nur wissen, ob ihr denkt, es würde sich lohnen, auf I2C umzusteigen? Meine Argumente hatte ich ja schon im 1. Post erwähnt...
Aber ich denke, ich werde bei UART bleiben, außer jemand bringt ein gutes Argument für I2C oder gegen UART

Gruß
Chris