- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: was ist er und wie kann ich ihn programmeren(AT29LV040A-20TI)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.093
    Das kann man so nicht sagen. Man muss wissen welchen µC man programmieren will (AVR, PIC, ARM,.....) und von welchem Hersteller, welche Programmierumgebung,.....
    Ohne diese Angaben kann man keinen Programmer empfehlen. Es gibt Selbstbauvarianten aber auch günstige Fertigprogrammer (wie z.B. USB AVR Lab von www.ullihome.de) und professionelle HV Programmer.

    Google liefert genug Informationen. Zuerst musst du dich informieren bzw wählen was du willst. Dann kannst du gezielte Fragen stellen.

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ich denke mal du hast das Datenblatt nicht gelesen. Das ist ein spezieller EEPROM kein µC.
    Dafür einen Programmer finden wird nicht so einfach sein. Vielleicht kann es ein GALEP, allerdings brauchst du dafür einen Adapter um den Sockel anzupassen.
    In den meisten Fällen wird so ein EEPROM über den zugehörigen µC programmiert. Mit den 19 Adressbit ist ein ATmega dafür eher nicht geeignet.
    Abgesehen davon wirst du kaum ein fertiges Programm dafür finden.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Hubert.G Beitrag anzeigen
    Ich denke mal du hast das Datenblatt nicht gelesen. Das ist ein spezieller EEPROM kein µC.
    Dafür einen Programmer finden wird nicht so einfach sein. Vielleicht kann es ein GALEP, allerdings brauchst du dafür einen Adapter um den Sockel anzupassen.
    In den meisten Fällen wird so ein EEPROM über den zugehörigen µC programmiert. Mit den 19 Adressbit ist ein ATmega dafür eher nicht geeignet.
    Abgesehen davon wirst du kaum ein fertiges Programm dafür finden.
    Wir haben so einen Allprog 07 in der 4ma, der kann beinahe alles Programmieren, unbekannte TTL und cmos Chips erkennen u.s.w.. Der hat allerdings schon zu DOS Zeiten gebraucht über 600 DM gekostet.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Microcontroller mit dem Leptop programmeren
    Von marik im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.10.2007, 01:26
  2. Kann ein PIC If ?
    Von PsiQ im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 18:45
  3. SPI, TWI, (I²C) - was kann was?
    Von dieselhatza im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.02.2006, 18:00
  4. kann das ein PIC sein ?
    Von nikolaus10 im Forum PIC Controller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 17:53
  5. Was kann der RP5?
    Von haselhuhn im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2005, 17:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests