- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Suche Teile für Planetengetriebe (Schaumodell)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Mir fällt nur ein, dass Zahnkränze mit Innenverzahnung sehr schwer zu finden und wenn dann verdammt teuer sind. Und für ein Schaumodell, wo man die Funktionsweise sehen soll (denk ich mal?) und wo es auf keine großen Leistungen ankommt, wäre wohl 3D-Druck oder Fräsen lassen besser. Dann könnte man es auch in einer gut anschaulichen Größe herstellen. Ansonsten fiele mir für Zahnkränze diese Seite ein. Ansonsten mal suchen, aber viel günstiger wirds wohl eh nicht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.06.2004
    Alter
    43
    Beiträge
    232
    Wie groß soll das Getriebe denn werden? Zur Veranschaulichung könnte man ein fertiges Getriebe von Ebay bekommen und das in ein Plexiglasgehäuse packen...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von avus17
    Registriert seit
    28.01.2011
    Ort
    Planet Erde
    Alter
    26
    Beiträge
    239
    Sonst sind auch oft in Akkuschraubern
    kleine Planetengetriebe enthalten.
    Die Website von ruedi99ms, einem anderen Freund und mir! http://www.highbankfive.de/
    Unser Feuerlöschroboter ALUBME : Version 1 Version 2

  4. #4
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Nicht ganz nach Beschreibung aber eben auch Planetengetriebe:
    (Der Ton im Video ist etwas lästig. )
    http://www.youtube.com/watch?v=uCe335BTW0M
    <a href="http://www.youtube.com/watch?v=uCe335BTW0M" target="_blank">

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    37
    Beiträge
    1.937
    Wenn schon Lego fänd ich aber dieses besser:

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied Avatar von meistervolker
    Registriert seit
    19.06.2011
    Ort
    Oyten
    Beiträge
    49
    Tja Größe ,
    das schon entscheidend -ein Planetenradsatz mit Hohlrad aus Stahl mit ca. 40cm durchmesser könnte ich bieten -aber : das Teil wiegt locker so viel wie ne volle Kiste Bier !!!
    Vorteil währe- man kann alle möglichen Halter / wellen usw. anschweißen oder es können reelle Gewinde geschnitten werden zur befestigung, es kann weiter ausgefräst oder Lackieren werden ,oder ,oder.... !
    Männerzahnräder aus der Nachschaltgruppe eines LKW ,ein Planetensatz der normal nur zwei schaltstellungen kennt !!!
    Aber für ein Schaumodell eine gute Basis ( um die Lego Lösungen passen ja höchstens drei Zuschauer )

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    26.05.2007
    Beiträge
    594
    Danke für die Antworten!
    Ja Lego is was doof - aber es ist auch nicht für große Zuschauermengen gedacht.. eher so für den Schreibtisch zum Veranschaulichen in kleiner Gruppe.

    Ich habe jetzt mal bei shapeways einen Satz Zahnräder geordert und bei hobbyking passende Lager + Wellen.
    Bin gespannt ob das nachher funktioniert - werde bescheid sagen

    Hier noch ein paar Testobjeke die ich die Tage von Shapeways bekommen habe:
    v.l.n.r:
Mario aus Full Color Sandstone
Ring aus Stainless Steel
Würfel aus Indigo Strong + Flexible
Kaputter Ring aus Frosted Ultra Detail
    v.l.n.r:
    Mario aus Full Color Sandstone
    Ring aus Stainless Steel
    Würfel aus Indigo Strong + Flexible
    Kaputter Ring aus Frosted Ultra Detail

Ähnliche Themen

  1. suche microprozessor mit viele I/O pins und ohne externe teile!
    Von PREDATOR32 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.04.2011, 15:18
  2. Suche VME-Bus Teile
    Von Holzwurm56 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 16:18
  3. Konstruktive Frage zu Planetengetriebe
    Von sebi87 im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 06:40
  4. Planetengetriebe mit zwei Motoren
    Von Barnes im Forum Mechanik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 10:49
  5. Micromotoren - Planetengetriebe Erfahrungen?_
    Von walddax im Forum Motoren
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 29.06.2006, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress