Ja ich eigentlich auch nicht. Aber ich habs mit 2 verschiedenen Packs ausprobiert. Die waren professionel punktgeschweisst mit Servokabel dran. Also daran wird es nicht gelegen haben.Das kann ich so nicht nachvollziehen.
Ausserdem habe ich von vielen gehört, die Eneloops als Empfängerakkus verwendet haben, das sie nur Probleme damit hatten. Manche haben deswegen sogar Modelle verloren.
Ich will Eneloops nicht schlecht machen! Ich finde sie sogar extrem gut! Aber eben nur für bestimmte Einsatzzwecke.
Aber vielleicht für 4? Dann brauch man eben 3UBEC´s. Oder man nimmt direkt eins mit 8A. Das war das grösste was ich finden konnte.3A werden für 12 Servos nicht reichen.
Man könne ja auch eine 10A (sollte reichen!?) Diode Zwischen Akku und Servos setzen. Dadurch sinkt die Spannung um 0,3 bzw. 0,7V und man hätte sogar einen Verpolungsschutz.Das wäre auch eine Lösung und die 6,6V Nennspannung wären für die Servos wohl auch besser verträglich als die 7,4V des Lipos.
Gruß Daniel
Lesezeichen