Zitat Zitat von Jakob L. Beitrag anzeigen
Das würde auch funktionieren. Allerdings ist es weniger effizient, weil der Strom durch eine zusätzliche Spule und eine Diode geleitet wird. Bei PWM direkt am Motor übernimmt die Motorwindung die Funktion der Spule und der Strom fliesst nur während der Aus-Phase des PWM-Signals durch eine Diode.
Richtig, und wenn man auch noch die Diodenverluste minimieren will, kann man eine Halbbrücke einsetzen, wie bei einem Synchronous Switching Regulator.

MfG Klebwax