Nein. Zuerst solltest du deinen Code aber Mal mit Code-Tags versehen und vernünftig Einrücken, so bekommt man davon ja Augenkrebs.

Dann stell dir Mal die Frage, was du alles machen musst.
  • Den Zähler zurücksetzen
  • Den Timer starten
  • Nach 100 Schritten den Timer wieder ausschalten (sonst läuft dein Motor weiter)

Die letzten beiden Punkte betreffen den Timer-Interrupt, der erste das Ereignis "Knopf gedrückt".
Außerdem solltest du noch eine Entprellung einbauen, sonst gibt es möglicherweise eine unangenehme Überraschung wenn du den Taster drückst.

Was machst du momentan?
  • Zähler im Interrupt inkrementieren (und sonst gar nix!)
  • Auf einen Knopfdruck reagieren und dabei in irgend einer omniösen Fallunterscheidung entweder den Timer starten oder einen Port bis auf einen Ausgang auf 0 setzen.


Was Fehlt? Irgendwas was sich um den Ablauf der 100 Schritte kümmert!

mfG
Markus