Immer wieder schön sowas zu sehen !
Ich bin gespannt wie das Teil läuft.
Viele Grüße
Slow
Immer wieder schön sowas zu sehen !
Ich bin gespannt wie das Teil läuft.
Viele Grüße
Slow
Grundsätzlich würde ich Empfehlen kein Acrylglas oder Plexiglas zu verwenden. Das Zeug ist spröde und splittert gerne und ist daher mechanisch nicht so gut zu verarbeiten.
Für Roboter empfiehlt es sich auf das etwas teurere Marcolon/Polycarbonat (beides das Gleiche nur unterschiedliche Bezeichnungen) umzusteigen. Das ist wesentlich schlagfester und weniger spröde. Verarbeiten lassen sich die Materialien genauso wie die oben genannten Stoffe und transparent sind sie auch. Marcrolon lässt sich auch ohne Problem biegen, dazu einfach mit dem Heißluftföhn vorsichtig erhitzen und dann in Form biegen.
Das Zeug gibt es mittlerweile auch in großen Mengen (daher auch günstiger als früher) und wird z.B. als Sichtschutz bei Eishockey Stadien verwendet (alles andere würde da splittern wenn der Puck drauf knallt). Auch die meisten Motoradhelm Visiere sind aus dem Material.
Bei PC muss man nur aufpassen das man es nicht lackiert oder mit ähnlichen Materialien (Verdünnung,...) in Berührung bringt. Sonst brechen diese auch.
MfG Hannes
Ist mir auch neu, dass man das Zeug nicht lackieren kann. Mein ganzer Wall E ist aus PC gebaut und mehrfach lackiert, also bisher ist deswegen nix abgebrochen.
Ich habe das noch nicht selber gesehen. Ich habe mich bei einem bekannten informiert (der Folienbeschriftungen macht). Der hat mir gesagt das man das nicht machen sollte da sonst im Kunststoff ganz feine Risse entstehen (so war das bei ihm bei einem Motorradvisier). Dadurch ist die Bruchfestigkeit nicht mehr gegeben. Er hatte nur eine Folie (zum Schutz) darubergegeben. Ob das generell so ist oder ob sich einfach der Kleber nicht mit dem PC vertragen hat kann ich nicht sagen.
MfG Hannes
Lesezeichen