Grundsätzlich würde ich Empfehlen kein Acrylglas oder Plexiglas zu verwenden. Das Zeug ist spröde und splittert gerne und ist daher mechanisch nicht so gut zu verarbeiten.
Für Roboter empfiehlt es sich auf das etwas teurere Marcolon/Polycarbonat (beides das Gleiche nur unterschiedliche Bezeichnungen) umzusteigen. Das ist wesentlich schlagfester und weniger spröde. Verarbeiten lassen sich die Materialien genauso wie die oben genannten Stoffe und transparent sind sie auch. Marcrolon lässt sich auch ohne Problem biegen, dazu einfach mit dem Heißluftföhn vorsichtig erhitzen und dann in Form biegen.
Das Zeug gibt es mittlerweile auch in großen Mengen (daher auch günstiger als früher) und wird z.B. als Sichtschutz bei Eishockey Stadien verwendet (alles andere würde da splittern wenn der Puck drauf knallt). Auch die meisten Motoradhelm Visiere sind aus dem Material.
Lesezeichen