- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Quarzeinstellung in AVR-Studio 5

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Meinst du das Fusebit womit man dem Controller sagt was für ein Quarz angeschlossen ist oder meinst du die eigentliche Quarzgeschwindigkeit die man ins Programm schreibt?

    Weil sonst probier mal

    #define F_CPU 10000000 'die 10000000 sind der Takt des Quarzes

    Wenn ich mich recht erinnere hat das manuelle Einstellen in AVR Studio 4 genau dasselbe ins Programm geschrieben.
    Geändert von Kampi (26.07.2011 um 07:39 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. AVR Studio 5
    Von Achim S. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.08.2011, 22:04
  2. Bascom quarzeinstellung vs Fuses einstellung
    Von fofi1 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 11:56
  3. Bug im AVR Studio?
    Von gulliver im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.03.2007, 09:49
  4. AVR Studio
    Von Reeper im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.05.2006, 20:05
  5. avr studio
    Von tnt im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 21:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress