- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Projekt: RP6 mit Bluetooth und Tracking

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    29.12.2010
    Beiträge
    55
    ahh das sind schon mal gute tips.
    Die werde ich mal in 2 Wochen wenn ich wieder mehr Zeit habe in die Tat umsetzen oder zumindest soweit ich es schaffe

    Lieben Gruß und vielen Dank für die Unterstützung!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Ingo1988 Beitrag anzeigen
    ahh das sind schon mal gute tips.
    Die werde ich mal in 2 Wochen wenn ich wieder mehr Zeit habe in die Tat umsetzen oder zumindest soweit ich es schaffe

    Lieben Gruß und vielen Dank für die Unterstützung!
    Erst einmal (ich) kann das NICHT, zu wenig Mathematik gelernt . Aber das Problem an sich ähnelt doch einem Autorouter und einen der Besten hat schon vor sehr vielen Jahren ein Herr Bartels (Bartelsrouter) entwickelt. Darüber sollte sich im Netz etwas finden lassen http://www.bartels.de/baedoc/baear_de.htm möglich das man dort etwas "Abkupfern" kann?

    Gruß Richard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    04.08.2011
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    164
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Erst einmal (ich) kann das NICHT, zu wenig Mathematik gelernt . Aber das Problem an sich ähnelt doch einem Autorouter und einen der Besten hat schon vor sehr vielen Jahren ein Herr Bartels (Bartelsrouter) entwickelt. Darüber sollte sich im Netz etwas finden lassen http://www.bartels.de/baedoc/baear_de.htm möglich das man dort etwas "Abkupfern" kann?

    Gruß Richard
    Mehrere Wege führen zum Ziel. Bei Bartels habe ich nichts zum Algorithmus gefunden; ich vermute das da Dijkstra oder einer der Abwandlungen benutzt wird. Und sooooo schwer ist die Anwendung von Dijkstra auch nicht (die Mathematik dahinter eigentlich auch nicht - aber eben keine Schulmathematik). Auf wikipedia gibt's einen ganz ordentlichen Artikel; und anderswo auch einen Code-Schnipsel.

    Ingo: wie bekommst Du die genaue Positionsbestimmung und Fahrtroute hin? Für mich wäre das das größere Problem.

    viele Grüße (und keine Angst vor großen Taten )
    Andreas
    #define true ('/'/'/')
    #define false ('-'-'-')

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Hi Ingo1988,
    wie gehts damit voran?

    Hätte auch noch mal zwei fragen hierzu:
    1.) DÜrfte ich das mal ausprobieren? Würd mich interessieren, wie das aussieht bei dir.
    2.) (könnte mit 1. schon beantwortet werden) Wie genau frägst du gefahrenre Distanzen alle 200ms ab? Im Manual steht, dass man kurze Distanzen (und alle 200ms sind sie denke ich ziemlich kurz) nicht genau abfragen kann, da einfach zu ungenau mit den 36 Zählschritten. Gibts da sowas wie "getDistance" oder so was, das ich noch nicht kenne? Und wie genau war das bei dir? Muss ja nicht auf 1cm ankommen...

    Ich mache gerade einiges mit LabView, und da würde ich gerne solch eine Trackingroutine mit hinein bringen!!!
    meine eMail würd ich dir mit pn schicken.

    Danke dir!
    Vg, Fabian

Ähnliche Themen

  1. Fertiges Projekt: RN-Bluetooth
    Von xythobuz im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 19:35
  2. [Projekt]RP6 per Bluetooth flashen
    Von Fabian E. im Forum Robby RP6
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2011, 18:31
  3. Tracking von Objekten
    Von vexus im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 00:37
  4. Projekt Bluetooth
    Von floomy im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 13:30
  5. Fragen für Bluetooth Projekt
    Von Schallhofer im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.03.2004, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress