- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Was für LED´s sind das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2010
    Alter
    25
    Beiträge
    114
    im nicht eingeschalteten Zustand der blauen LED ist die Spannung 0.18 Volt.
    Im eingeschalteten Zustand der blauen LED sind es 5.00 Volt. Ich wusste garnicht, das eine 9v-Batterie mit 470 Ohm Widerstand 5v liefert...
    Verpackung eines PC´s:

    Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Zitat Zitat von pro-bot128 Beitrag anzeigen
    im nicht eingeschalteten Zustand der blauen LED ist die Spannung 0.18 Volt.
    Im eingeschalteten Zustand der blauen LED sind es 5.00 Volt. Ich wusste garnicht, das eine 9v-Batterie mit 470 Ohm Widerstand 5v liefert...
    Wie hast du den gemessen? Hast du paralell zur LED gemessen? Weil wenn ja sind die 5V die Spannung die an der LED abfällt.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2010
    Alter
    25
    Beiträge
    114
    So habe ich gemessen:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ledmeasure.jpg
Hits:	14
Größe:	23,2 KB
ID:	19475
    Verpackung eines PC´s:

    Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Dann hast du den Spannungsabfall an der LED gemessen. D.h. die LED benötigt 5V und nun kannst du schauen was für eine das ist. Die anderen 4V fallen am Widerstand ab. Mess da auch mal paralell dann wirst du es sehen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2010
    Alter
    25
    Beiträge
    114
    Sorry, aber wie messe ich parallel (ich habe die ganze Geschichte vor 1 Jahr (als ich 10 wahr) gelernt)
    Verpackung eines PC´s:

    Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!

  6. #6
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Wenn du das Multimeter an Punkt 1 anschließt misst du die Spannung die am Widerstand R abfällt. Wenn du das Multimeter an Punkt 2 anschließt misst du den Spannungsabfall an der LED. Sowas nennt man paralell Messen. Und wenn du was in Reihe messen willst (den Strom z.B.) würdest du das Multimeter entweder vor den Widerstand schalten oder zwischen Diode und Widerstand oder hinter die Diode. Dabei trennst du die Leitung auf und verbindest das eine Leitungsende mit dem + Eingang des Multimeters und die andere Leitung mit dem - Eingang des Multimeters. So muss der Strom der in der Schaltung fließt durch das Multimeter fließen und du kannst ihn messen. Die Spannung misst du aus dem Grund paralell, weil bei paralell geschalteten Bauteilen die gleiche Spannung anliegt.

    Bild hier  

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    18.08.2010
    Alter
    25
    Beiträge
    114
    So?
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ledmeasure2.jpg
Hits:	10
Größe:	31,8 KB
ID:	19477
    Eigentlich müsste es doch so sein, oder?
    Verpackung eines PC´s:

    Bei Risiken und Funktionsproblemen Netzstecker durchbeißen und aus den PC aus dem Fenster werfen!

Ähnliche Themen

  1. Was sind das für Lager ?
    Von default.user im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2011, 08:15
  2. Was sind das für Kondensatoren?
    Von PCMan im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2007, 10:52
  3. Die Artikelbilder sind weg!
    Von Mercator im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 15.12.2005, 13:09
  4. Was sind ASICs?
    Von superjany im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.01.2005, 20:47
  5. Was sind das für Radadapter?
    Von Florian im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2004, 08:56

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen