Wenn du das Multimeter an Punkt 1 anschließt misst du die Spannung die am Widerstand R abfällt. Wenn du das Multimeter an Punkt 2 anschließt misst du den Spannungsabfall an der LED. Sowas nennt man paralell Messen. Und wenn du was in Reihe messen willst (den Strom z.B.) würdest du das Multimeter entweder vor den Widerstand schalten oder zwischen Diode und Widerstand oder hinter die Diode. Dabei trennst du die Leitung auf und verbindest das eine Leitungsende mit dem + Eingang des Multimeters und die andere Leitung mit dem - Eingang des Multimeters. So muss der Strom der in der Schaltung fließt durch das Multimeter fließen und du kannst ihn messen. Die Spannung misst du aus dem Grund paralell, weil bei paralell geschalteten Bauteilen die gleiche Spannung anliegt.
Bild hier
Lesezeichen