Hallo,
die Zeitmessung könnte man erst einmal einem kleinen Attiny oder Atmega überlassen. Eine halbe Sekunde ist für einen Mikrocontroller eine lange Zeit, die Auflösung sollte auch noch viel höher möglich sein (Zehntel, Hunderstel Sekunden...). Die gemessene Zeit kann man dann über den UART/RS-232 mit ggf. einem USB-seriell-Wandler (Kabel fertig zu kaufen, ca 5€) an den PC übertragen. Am einfachsten wäre es, am PC einfach ein Terminal laufen zu lassen, dass die empfangenen Daten als Klartext darstellt. Der Mikrocontroller könnte dann auch direkt die Zeit als Klartext senden. Dann muss auch kein (komplizierteres) PC-Programm geschrieben werden. Nur der Code für den Mikrocontroller muss halt programmiert werden.
Wie steht's denn mit Kenntnissen im Mikrocontrollerbereich?
Grüße,
Bernhard
Lesezeichen