- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Lichtschranke zur Zeitmessung/Stoppuhr mittels USB/RS232

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7
    Hallo danke für die Antwort.

    Muss nicht die gezeigte Lichtschranke sein.

    Kann auch eine andere sein.

    Wie siehts mit so einer aus:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Die wesentliche Frage ist erstmal wie schnell muss es sein ?

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7
    ich denke wenn die reaktionszeit bei 0.5sec liegt ist das noch ausreichend

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    die Zeitmessung könnte man erst einmal einem kleinen Attiny oder Atmega überlassen. Eine halbe Sekunde ist für einen Mikrocontroller eine lange Zeit, die Auflösung sollte auch noch viel höher möglich sein (Zehntel, Hunderstel Sekunden...). Die gemessene Zeit kann man dann über den UART/RS-232 mit ggf. einem USB-seriell-Wandler (Kabel fertig zu kaufen, ca 5€) an den PC übertragen. Am einfachsten wäre es, am PC einfach ein Terminal laufen zu lassen, dass die empfangenen Daten als Klartext darstellt. Der Mikrocontroller könnte dann auch direkt die Zeit als Klartext senden. Dann muss auch kein (komplizierteres) PC-Programm geschrieben werden. Nur der Code für den Mikrocontroller muss halt programmiert werden.
    Wie steht's denn mit Kenntnissen im Mikrocontrollerbereich?
    Grüße,
    Bernhard

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7
    Servus Bernhard,
    also das mit dem Wandler USB seriell klingt gut, daran hatte ich auch gedacht.

    Allerdings habe ich null Kenntnissse was Microcontroller angeht.(Hab zwar Maschinenbau studiert, aber da war nicht viel mit Mikrocontroller)

    Wäre es nicht möglich das Signal direkt in einem C Programm oder Ähnlichem zu verarbeiten?

    Gruß

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Für 0,5 s Auflösung oder auch etwas weniger kann man auch noch das Programm am PC haben. Wie gut das geht, hängt auch von der Vorhandenen Schnittstelle (LPT, RS232, USb) und dem Betriebssystem. Vor der Tendenz je älter desto einfacher - am einfachsten wäre wohl der LPT Port und unter DOS. Das ganze sollte auch per USB unter Windows möglich sein, ist aber nicht so einfach - da könnte der extra µC schon einfacher sein. Die lassen sich meist auch in C Programmieren.

    Wenn man wenig Basteln will wäre der IR transciever für den Asuro, oder was ähnliches schon eine recht einfache Lösung - da muss man nur das Kabel zur LED verlängern und ggf. ein Gehäuse spendieren. Eine Alternative wäre ggf. eine maniplierte Tastatur - mit z.B. ein Funktionstaste für die Lichtschranke. Gebrauchte Tastaturen kriegt man ja oft schon geschenkt. Da muss man dann aber schon etwas bei der Elektronik basteln.

  7. #7
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    7
    Servus,

    also ich bin jetz soweit das ich eine Lichtschranke mit Relais hab.

    http://www.conrad.de/ce/de/product/1...archDetail=005

    Außerdem noch ein USB ---> Seriell Adapter ,und noch ein Stoppuhrprogramm welches die Com Anschlüsse bzw. den GND CTR und DSR Pin unterstütz.

    Kann mir einer wie ich das Signal der Lichtschranke jetz an den RS232 klemmen muss ?!?

    Danke schonmal


    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Biete Job Wer baut mir eine Lichtschranke für Zeitmessung Athleten?
    Von blubbblubber im Forum Jobs/Hilfen/Stellen - Gesuche und Angebote
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 13:16
  2. Newb braucht Hilfe/Tips -Zeitmessung per Lichtschranke(n)-
    Von gonZoX im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.04.2009, 18:10
  3. Zeitmessung mit Lichtschranke
    Von trinity4711 im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 18:59
  4. Zeitmessung mittels Timer und Interrupt
    Von MAN im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.07.2005, 08:55
  5. Stoppuhr mit Lichtschranke und Funk
    Von sprinter im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 08:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests