Bei mir gibts selten was fertig.Zitat von Inferno Camper
Platine ist eine "Streifenraster", es muss in der Mitte eine Unterbrechung eingekratzt (gefräst, geschnitzt) werden, die eine 5er Seite von der anderen trennt. Alternativ nimmt man eine Punkt-/Streifenrasterplatine, z.B. 3er-Kette. Um mir die Sache einfach zu machen, habe ich auf die Lötseite der Platine eine SMD-Stiftleiste 2x5 gelötet (CSD Best.Nr.: 015-SLS2X05G). Ansonsten verwende ich z.B.: Stiftleiste 2x10 pol gerade, meist kaufe ich Stiftleiste 2x40 pol gerade und schneide das ab (!! sehr scharfes Messer nehmen!! Abbrechen kann man auch, das beschädigt meistens die schwarze Fassung am Ende durch undefinierte Ausbrüche). Die "unteren" Leisten im Bild bei mir sind von "Stiftleiste 40 pol gerade" abgeschnitten. Alle diese Dinge gibts eigentlich bei fast allen Lieferanten.
Die Lochrasterplatine war ein Stück das da lag (Abfall von anderen Experimenten), die Steckerleisten waren von CSD (klick hier), dort links in der Navigationsleiste anklicken:
- Mechanische Bauteile
- Steckverbinder
- Stift-/Buchsenleisten
- Stiftleisten
Viel Erfolg.
Lesezeichen