- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Servo Steuerung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Du machst einfach vor dem Do die Servobewegung und dann eine If-Abfrage. Den Port ziehst du dann mit einem Pull-down auf 0.
    In etwa so:

    Config PortX.Y = Input
    Enable Interrupts

    PortX.Y = 0
    Servo(1) = 180

    Do

    If PortX.Y then
    Servo(1) = 40
    Else
    Wait 100

    Loop

    Das Else kannst du auch weglassen.
    Meinst du sowas in der Art? Du hast in deinem Programm deine Anforderung quasi schon erledigt
    Befehle die nur beim Einschalten ausgeführt werden sollen schreibst du immer vor der eigentlichen Do - Loop Schleife.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    06.02.2010
    Ort
    Osdorf
    Alter
    30
    Beiträge
    127
    Ok danke an euch beide. Peinlich hätte ich auch selbst drauf kommen können Klappt jetzt.
    Gruß Tjark

Ähnliche Themen

  1. servo steuerung
    Von JensK im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2009, 19:52
  2. Servo PWM Steuerung
    Von markeis im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 20:14
  3. Servo Steuerung...
    Von Flario im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.09.2008, 15:21
  4. Remote Servo Steuerung
    Von test1234 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 07:06
  5. Servo-Steuerung
    Von Spongebob85 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 22:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test