??? Sollte das nicht eher Serienschaltung statt Parallelschaltung heißen? Wobei LED´s Spannungsabfälle um die 1,5 bis über 2 V haben - also fünf sind dann schon recht viel.Zitat von Kampi
Bei Parallelschaltung mit nur einem Vorwiderstand heizt die LED mit dem geringsten Widerstand am hellsten - bis sie knallt. Danach knallt irgendwann die nächste. Ich kenne jedenfalls (nur) dies als übliche Parallelschaltung (klick) - ab Pin PB1.
Es geht beim Strippenstrolch hier (klick) um LED´s, es gibt hier noch eine schöne Vorstellung zur LED. Zur Parallelschaltung hat der strippenstrolch sogar ein Beispiel hier (klick).
Lesezeichen