Zwischen der Programmierung eines µCs bzw Roboters (überspielen des Programmes auf den µC) und der Steuerung des Roboters ist ein großer Unterschied. Das Programmiergerät ist nur dazu da ein geschriebenes Programm auf den µC zu senden. Wenn das Programm einmal auf dem µC ist ist es gespeichert und wird ausgeführt (solange Spannung anliegt) bis du den µC neu programmierst. Den Roboter steuern kannst du je nach Programmierung des µC über verschiedene Schnittstellen (Funk, IR,....).
Eine ideale Sprache für die Programmierung gibt es nicht. Es gibt verschiedene Programmiersprachen für µC von Assembler (ASM) über C, Java,... bis zu Bascom (Basic ähnlich). Ich persöhnlich arbeite mit C, da ich es in der Schule gelernt habe. Je nach µC hast du die Programmiersprache. Es gibt versch. Hersteller vonµC und je nachdem gibt es versch. verwendbare Sprachen.
MfG Hannes
Lesezeichen