Wilkommen im Forum
Wenn du ein PC Programm schreiben kannst, kannst du relativ schnell ein Programm für einen µC (Mikrocontroller) schreiben. Diese µC sind u.A. in den Robotern verbaut. Es ist nur zu beachten, dass man einzelne Register hat, damit man etwas einstellt bzw verwenden kann. Der Begriff Roboter ist ein Sammelbegriff. Es gibt sehr viele Unterkategorien wie z.B. Fahrzeuge jeglicher Art (mit Ketten, Rädern,...) aber auch humanoide Roboter (=menschenähnlich), fliegende Roboter (Tricopter, Quadrocopter,...), Spinnenähnliche Roboter (z.B. Hexapod), Roboterarme wie z.B. in der Industrie und noch weitere.
µCs werden aber nicht nur in Robotern eingesetzt sondern in den meisten Geräten von einfachen (wie z.B. Uhr/Wecker) bis zu komplizierten (Messgeräte, Fotoapparat). Je nach Anforderung gibt es verschiedene µC (versch. Pin Anzahl, Speichergröße, Hardwareausstattung,...)
Wenn du einen Roboter mit Räern haben willst wird oft der Asuro bzw RP5/RP6 empfohlen, aber ich habe keine Erfahrung damit. Den Arm müsstest du aber selbst bauen. Einen Roboter mit Arm kenne ich nicht, vielleicht gibt es aber soetwas.
PS: Mit einem Programmiergerät überspielst du das Programm, das du erstellt und kompiliert (aus einem C Programm ein für den µC lesbares Programm übersetzen) hast auf den µC.
MfG Hannes
Lesezeichen