Ich hab mich für eine Lösung aus einer KG Rohr Muffe (glaub 110er) und 2 passenden Deckeln entschieden. Kostenpunkt ca 5 Euro im Baumarkt.
Den unteren Deckel nur etwas eingeschoben bis die Dichtung greift,und mit 4 Schrauben durch die Dichtung fixiert. Am oberen Deckel ringsrum das Dichtgummi/Lippe abgeschnitten bis auf 2 kleine Nasen, damit mans ohne Schraubstock rein und rausziehen kann, es aber trotzdem dicht bleibt.

Habe die Elektronik + Anschlüsse +Wasserdichten Schalter im oberen Deckel verbaut und mit einem einfachen "gestützten" Pappdeckel + Heißkleber nach innen geschlossen/geschützt.
Stromversorgung über rausgelegte Tamiya Kupplung (88cent bei reichelt).
Am Laternenakku die Federn abzwicken und das Tamiya Stromkabel-Gegenstück angelötet.
Die Batterie kostet bei Reichelt (GP) 2,20euro (6V 7000 mAh).
Online steht von Panasonic, geliefert wurde GP.
Die Batterie wird ins Unterteil gestellt, drumrum und etwas drauf
aufgefüllt mit Paketschutzfüllmaterial (Conrad Maisstärke-Schaumteile z.B.) und dann der Deckel oben reingedrückt.
Für den "Notfall", wenn kein Laternanakku zur Hand ist, passt auch ein 4xBabyzellen (C) Halter mit angelötetem Tamiya Stecker.
Oder einfach den Deckel abnehmen und frei irgendwo an was mit ca 6V anstecken