- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Suche passendes Gehäuse für 6V 7Ah Laternenbatterie + etwas Elektrik

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    15.11.2006
    Beiträge
    463
    Die normalen Laternenbatterien (Zink/Kohle) sind bezogen auf den Energiegehalt ziemlich groß. Mit einer 4s3p-Kombination aus normalen Alkaline-Mignons kommt man auf eine geringfügig größere Kapazität bei wesentlich kleinerer Baugröße und vergleichbaren Kosten (wenn man die Batterien beim Discounter kauft). Die Parallelschatung von mehreren Batteriehaltern mit je 4 in Reihe geschalteten Batterien ist kein Problem, wenn immer alle Batterien auf einmal getauscht werden. Die Laternenbatterien haben dafür den Vorteil, dass man bei Bedarf auch Batterien mit wesentlich höherer Kapazität kaufen kann (z.B. Duracell MN908, 27Ah).

    Als Gehäuse könntest du eine Lock & Lock Box versuchen. Die gibt es in allen möglichen Größen und der Verschluss ist absolut wasserdicht und kann dennoch mit ein paar Handgriffen geöffnet werden.

    http://www.lockandlock.info

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    09.05.2006
    Beiträge
    1.178
    Ich hab mich für eine Lösung aus einer KG Rohr Muffe (glaub 110er) und 2 passenden Deckeln entschieden. Kostenpunkt ca 5 Euro im Baumarkt.
    Den unteren Deckel nur etwas eingeschoben bis die Dichtung greift,und mit 4 Schrauben durch die Dichtung fixiert. Am oberen Deckel ringsrum das Dichtgummi/Lippe abgeschnitten bis auf 2 kleine Nasen, damit mans ohne Schraubstock rein und rausziehen kann, es aber trotzdem dicht bleibt.

    Habe die Elektronik + Anschlüsse +Wasserdichten Schalter im oberen Deckel verbaut und mit einem einfachen "gestützten" Pappdeckel + Heißkleber nach innen geschlossen/geschützt.
    Stromversorgung über rausgelegte Tamiya Kupplung (88cent bei reichelt).
    Am Laternenakku die Federn abzwicken und das Tamiya Stromkabel-Gegenstück angelötet.
    Die Batterie kostet bei Reichelt (GP) 2,20euro (6V 7000 mAh).
    Online steht von Panasonic, geliefert wurde GP.
    Die Batterie wird ins Unterteil gestellt, drumrum und etwas drauf
    aufgefüllt mit Paketschutzfüllmaterial (Conrad Maisstärke-Schaumteile z.B.) und dann der Deckel oben reingedrückt.
    Für den "Notfall", wenn kein Laternanakku zur Hand ist, passt auch ein 4xBabyzellen (C) Halter mit angelötetem Tamiya Stecker.
    Oder einfach den Deckel abnehmen und frei irgendwo an was mit ca 6V anstecken
    GrußundTschüß \/
    ~Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Suche passendes LC Glied
    Von Martin. im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2010, 20:46
  2. Gibt es den rp6 auch ohne elektrik???
    Von pritzelchen im Forum Robby RP6
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2009, 14:02
  3. Suche passendes LCD Display für RN-KEY-LCD!Bitte helfen!
    Von Larzarus im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.12.2007, 16:33
  4. Suche passendes Board
    Von Phantomlord im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:54
  5. Suche passendes Funkmodul
    Von Crash32 im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.09.2006, 16:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests