war bei mir genau so !ich hatte auch nur erfahrung mit lego mindstorms und wollte dann einen roboter bauen, mir wurde aber dann geraten erst mal einen roboter zu kaufen und zu programmieren, vll auch erweitern
... ich habe es bis jetzt nicht bereut, hab mir damals den RP6 (auch von arexx) zugelegt. hab auch einiges erweitert, und fange jetzt an selbst einen Roboter zu planen. ich dachte bevor ich den rp6 bekam auch das wäre nicht so schwer, aber es sieht oft einfacher aus als es ist, vor allem wenn man dann mit den Timer anfängt
ich würde dir auch den ASURO empfehlen (hab ihn zwar nicht selbst aber man hötr wirklich nur gutes ). Da du ja den Mindstorms auch mit C programmiert hast lohnt es sich nicht einen großen roboter wie den RP6 zu kaufen da du schon mehr grundlagen hast (ich hab den Mindstorms immer mit dem llangweiligen Drag-and-drop programm programmiert xD ) wie gesagt lohnt es sich nicht für ne kurze zeit gleich nen großen Roboter zu kaufen wenn du dann kurz darauf anfägst selber einen zu bauen. der rp6 kostet ja auch 130 € der asuro glaub ich 40 € oder so...
also,überlegst dir, entweder einen kleinen Roboter wie den ASURO kaufen um ein bischen in die Programmierung von µC´s rein zu kommen und danach selber einen Roboter bauen, oder einen großen wie den RP6 kaufen und auch länger damit beschäftigen
natürlich kannst auch selber gleich einen bauen, würde dir davon aber abraten
Ich hoffe ich konnte helfen !
MfG Julian
Lesezeichen