- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: E-Scooter "tunen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Zitat Zitat von ClockX Beitrag anzeigen
    Zur Zeit bin ich in der Ausbildung zum Elektroniker...
    Zitat Zitat von ClockX Beitrag anzeigen
    Kann ich den Trafo darin überhaupt neu wickeln?
    Da stellt sich mir die Frage wie viel du schon gelernt hast. Bei so einem Gerät hast du keinen Trafo (außer eventuell im Schaltnetzteil falls vorhanden). Wenn du etwas neu wickeln kannst ist das der Motor, das ist aber eher unnütz. Es gibt mehrere Möglichkeiten wie du an soetwas rangehen kannst.
    1) So lassen
    2) Stärkere Komponenten kaufen (Motor, Ansteuerung,...)
    3) Stärkeren Motor kaufen, Steuerung selbst planen/fertigen
    4) Stärkeres Modell kaufen

    MfG Hannes

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    5
    Ich dachte, das dingen läuft vom Prinzip her ganz anders...
    Ich dachte, man gibt einfach die 24V DC rein und dann wird auf der Sek. Spule ne viel höhere Spannung erzeugt.. Deswegen dachte ich, ich wickel den einfach eben neu, um noch eine höhere Sek. Spannung zu erzeugen..
    Aber na ja..
    Wenn ich einen stärkeren Motor kaufe, ist er gleich wieder größer und dann wird alles custom und müsste alles anpassen und ist es fraglich, ob die funktion später zu 100% gegeben ist.
    müsste ich mal schauen, ob ich günstig an ein stärkeres Modell rankommen könnte..
    Trotzdem Danke Leute

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    also die Trafos die ich kenne werken nur mit wechselstrom (AC)
    mfg michi
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    5
    Joar stimmt wohl, Wechselrichter ftw

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Hi Patrick,

    willkommen im Forum.

    Zitat Zitat von ClockX Beitrag anzeigen
    Joar stimmt wohl, Wechselrichter ftw
    Bevor Du Dich in Deiner Lehrstelle outest, lies doch mal im Wikipedia nach, was ein Wechselrichter ist.

    Du wolltest Gleichstrom mit nem Trafo umspannen - das geht nicht, dazu gibt es komplexe Schaltungen die das erledigen - DC-DC-Wandler.
    Gleichstrom wird mit einem Wechselrichter in Wechselstrom umgeformt - z.B. Solarstrom vor der Netzeinspeisung . . .
    Wechselstrom kann mit nem Trafo auf einen Wechselstrom gleicher Frequenz und/oder verschiedener Spannung umgerichtet werden.
    Wechselstrom (oder Drehstrom) kann mit einem Frequenzwandler - wieder eine komplexe Schaltung - auf einen Wechselstrom unterschiedlicher bzw. variabler Frequenz und gleicher bzw. unterschiedlicher Spannung umgeformt werden.

    Viel Erfolg
    Ciao sagt der JoeamBerg

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    21.07.2011
    Beiträge
    5
    Joar, ist mir grad peinlich ;D
    War wohl mega fail von mir.
    Naja, aber da es mit dem Projekt doch nicht so einfach geht, wie ich dachte, werd ich wohl ein bisschen sparen und gleich ein Modell mit nem stärkeren Motor wählen

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 21:18
  2. Geschwindigkeitsmesser "testen" / "prüfen"
    Von Goblin im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 09:53
  3. "Soft-Reset?" und "Finger-Interrupt?"
    Von trapperjohn im Forum Asuro
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 23:02
  4. "HCF 4096 BE" und "HCF 4095 BE" seriell-
    Von Bastler5 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2005, 13:23
  5. ASM: was machen "swap" und "cbr" genau?
    Von RHS im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 17:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test