Hm, ja kommt halt immer drauf an. Für ein "Markenoszilloskop" mit halbwegs vernünftiger Ausstattung sind die 1500Euro noch günstig. Und um Transienten zu betrachten muss es schon etwas schneller sein.
Ich habe mir damals ein Tischmultimeter von Uni-T gekauft gehabt. Man kann mit messen, aber irgendwie hat es mir nicht so recht gefallen. Daraufhin habe ich mir noch eins Agilent zugelegt. Kostet das fünfache kann nicht so viel dafür aber das was es kann macht es vernünftig.

MfG
Manu