Wenn der INT0 unterbrochen wird und nach Ende des INT1 nicht mehr weiter bearbeitet werden soll, dann musst du dir dafür eine Routine in Assembler selbst schreiben. Du musst sämtliche Registersicherungen die bei Beginn eines Interrupt geschehen wieder Rückgängig machen.
wie wäre es mit dem Watchdog
Mit dem Watchdog kannst du nur einen Reset auslösen.
ich habe den Interrupt mit Reti() gestoppt, und das hat funktioniert.
Schön wenn es jetzt funktioniert, aber das ist so eigentlich nicht gedacht...
ich habe zwar keine Ahnung was du eigentlich erreichen willst, bin mir aber sicher daß sich das Problem auch auf einem wesentlich einfacheren Weg lösen lässt.
Wie dieser Weg aussieht kann ich dir allerdings nicht sagen, da ich das eigentliche Problem nicht kenne.
Eine Lösung, die das "Abbrechen" von Interrupts (oder ähnliche Verrenkungen) erfordert, ist eigentlich keine echte Lösung.
So viele Treppen und so wenig Zeit!
Lesezeichen