Also die Kosten sind schon recht hoch aber kein Vergleich zum Original. Wenn ich wirklich alles an Material mitrechne dürfte das ganze knapp unter 100 euro liegen denke ich aber ich hab zugegebenermaßen nicht wirklich gezählt weil ich die einzelteile nach und nach gekauft habe und die Uhr in einer Zeit von über 2 Monaten Stück für Stück entstanden ist. Sehr teuer fand ich die Lackierschablone. Die Folie hab ich mir von einem Internetanbieter Plotten lassen und zwar bei Günstigsten für 22 Euro. Dafür das man die Schablone nur einmal kurz verwendet find ich das schon recht schade ums Geld aber anders gehts eben nicht.
Ein Schaltregler ist keine schlechte Idee wobei die Variante mit einem externen Steckernetzteil für mich ehrlich gesagt sinnvoller ist. Ich müsste dann ja trotzdem ein externes Netzteil verwenden um die Netzspannung auf eine verträgliche Spannung runter zu bekommen. Direkt mit Netzspannung in das Gehäuse zu gehen ist mir etwas zu heikel. Ich bin dabei immer etwas vorsichtig vorallem bei einem Gerät was den ganzen Tag unbeaufsichtigt läuft. Dann lieber für 10 Euro nen 5V Steckernetzteil kaufen und auf der sicheren Seite sein![]()
Lesezeichen