Zitat Zitat von radbruch
Das "quick&dirty" bezog sich auf die Annahme, dass der Kompiler intern false als 0 speichert und deshalb jeder Wert größer 0 als true interpretiert wird.
1) Man braucht da nichts "anzunehmen". Das ist vom Standard alles klipp und klar geregelt.
2) Nicht jeder Wert größer Null ist true, sondern jeder Wert ungleich Null.
Nochmal: da ist rein gar nichts "quick&dirty".

Zitat Zitat von radbruch
Variante zwei prüft true/false.
Nein. (siehe oben)