JTAGEN ist auch schon im Neuzustand gesetzt. Das ist überhaupt kein Problem, sonder gibt einem theoretisch noch ein zusätzliche Möglichkeit. Später für die Anwendung wird man JTAGEN vermutlich zurücksetzen wollen, man kann es aber sogar auch zur Laufzeit abschalten.

Läuft denn der Takt ? Das kann man entweder am Pin XTAL2 mit einer hochohmigen Probe messen, und man sieht es auch am Stromverbraucht. Ohne Takt wird sehr wenig Strom verbracht, bei 12 MHz sollten es rund 10 mA sein. Die Vermutung ist etwas das der Takt nicht mehr geht und deshalb auch kein ISP mehr geht.