@goblin: jep, der ist verkehrt rum... ist aber eigentlich auch klar, weil der ja am Ausgang der ALdungspunpe hängt, dort kommen rund 10-12V raus, und die sind ja deutlich positiver als Vcc.

Wegen nem kleinen Prog: ich hau dir später ein hex-file rein, das auf der seriellen nen kleinen Text ausgibt...

@RHDB:
1.) den Quarz kannst du nicht weglassen, weil der PIC keinen internen Oszillator hat. Diesbezüglich einfach mal das Datenblatt lesen (oder auf www.sprut.de schaun). Mit dem DEFINE sagst du nur deinem Compiler, was da für ein Quarz dran hängt, damit er die Delays richtig machen kann...
2.) Für was brauchst du das serielle EEProm da dran?
2.)