Hallo Danke für die Antwort,
ich habe mir alle notwendigen Teile bestellt. Derzeit bin ich am entwerfen einer Platine. Sobald ich Zeit finde werde ich diese ätzen und dann bestücken.
Bin mal gespannt ob es auf anhieb funktioniert.
Danke
Hallo Danke für die Antwort,
ich habe mir alle notwendigen Teile bestellt. Derzeit bin ich am entwerfen einer Platine. Sobald ich Zeit finde werde ich diese ätzen und dann bestücken.
Bin mal gespannt ob es auf anhieb funktioniert.
Danke
Ich hab mal hier die Platine für den Taktgeber geplant. Kann jemand drüberschauen und anhand von meinen Links mir sagen ob ich da soweit alles richtig geschaltet habe bevor ich die Platine ätze.
Ich habe selber schon drübergeschaut, mir ist aber kein Fehler aufgefallen.
Da ist noch ein Spannungsregler integriert incl. der dazugehörigen Kondensatoren.
Grüße
Giuseppe
Zum Layout gehört doch sicher auch ein Schaltplan? Es wird sich hier kaum jemand die Mühe machen den aus dem Layout heraus nach zu zeichnen!
Gruß Richard
Fehlen da nicht ein paar Schraubklemmen, um das Taktsignal raus zuführen und Spannung auf die Platine zu bekommen?
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Sorry, klar kann ich den Schaltplan anhängen. Nur der vollständigkeit halber der Schlatplan stamm von Herbert Zellhuber der Name soll hier mal erwähnt werden aus rechtlichen Gründen.
Der Stromeingang sind die Pins mit der Beschriftung Power. Der Taktausgang ist der einzelne Pin der von Pin3 des NE555 weggeht.
Danke noch mal für Eure Bemühungen.
Grüße
Giuseppe
HI Leute,
kann jemand meine Platine absegnen, ich würde die gern heute abend oder morgen bauen.
Also ich habe sie mir selber noch mal angeschaut und kein Fehler gefunden.
Grüße
Giuseppe
Es ist etwas problematisch zu so etwas uneingeschränkt ja zu sagen.
Du solltest dir ein Programm wie z.B. Eagle zulegen. Es lässt sich auch mit der Demo-Version schon gut arbeiten.
Wenn der Design-Rule-Check keinen Fehler ausgibt, dann kann man sich sicher sein das das Layout dem Schaltplan entspricht.
Lesezeichen