- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Suche DSPic

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Hallo Kampi.

    Ist deine Anfrage noch aktuell? Vordem Urlaub hatte es keinen Sinn, dir zu antworten ...

    Gruß
    Christian.

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Kannst du die Programmieren?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    02.09.2009
    Ort
    Berlin (Mariendorf)
    Beiträge
    1.023
    Meinst du mit "Programmieren" das Beschreiben des Flash-Speichers? Dann JA, ich habe ein PICkit 3.
    Ich habe aber bisher nur den Workflow "Assemblieren und Runterladen zum Controller in einem Rutsch" im Griff, und das nur für PIC16 mit MPLAB X (zuvor MPLAB 8.x).
    Hast du Sourcen zu bieten, wenn ja, welche Art/Sprache? Oder ein Hex-File (da weiß ich noch nicht, ob/wie ich das mit MPLAB x geflasht kriege).
    Welcher PIC-Typ? Ich habe bei Elektor als Nichtabonent keine Infos über die Schaltung gekriegt. Leider hab ich auch noch keine Platine mit dsPIC, in der ich dein Teil programmieren könnte - das steckt alles noch in der Projektpipeline.

    Insgesamt steht meine Hilfsbereitschaft eher auf tönernen Füßen; ich will dich aber nicht hängen lassen.
    Schreib mal, was Sache ist.
    Vielleicht ist die Fortsetzung auch besser auf der PN-Schiene aufgehoben?

    Gruß
    Christian.

  4. #4
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Erstmal danke für deine Hilfe
    Bei der Elektor bieten die das .hex-File zum download an. Und es handelt sich um einen dsPIC3011-30 den ich programmiert benötige. Ich muss sowohl das Programm in den Flash kriegen und es müssen glaub ich Fusebits gesetzt werden. Kann aber auch sein das die im Programm gesetzt werden.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Kampi Beitrag anzeigen
    Erstmal danke für deine Hilfe
    Bei der Elektor bieten die das .hex-File zum download an. Und es handelt sich um einen dsPIC3011-30 den ich programmiert benötige. Ich muss sowohl das Programm in den Flash kriegen und es müssen glaub ich Fusebits gesetzt werden. Kann aber auch sein das die im Programm gesetzt werden.
    Die Bezeichnung ist etwas ? dsp---ic sagt Digitaler Signal Prozessor---IC laut Datenblatt von Micochip also könnte das Teil auch dsPIC richtig sein. Ich habe mir das Datenblatt NICHT durchgelesen aber etwas von 40 MHz ist "hängengeblieben". Fragt sich ob der Chip mit einem normalen PIC Programmer beschrieben werden kann? Das sollte aber im Datenblatt stehen.

    Gruß Richard

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Richard Beitrag anzeigen
    Fragt sich ob der Chip mit einem normalen PIC Programmer beschrieben werden kann?
    Noch wichtiger ist, ob der PIC im Brennersoftware des Brenners aufgelistet ist.
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  7. #7
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ja unter einem DSP verstehe ich auch was anderes

Ähnliche Themen

  1. Corner detection algorithmus fuer den DsPIC
    Von Asakagi im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.02.2011, 23:00
  2. #define und adressen setzten in asm30 - dspic
    Von Pitt1986 im Forum PIC Controller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.06.2008, 20:13
  3. dspic hex-file erstellen
    Von Pitt1986 im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2008, 14:11
  4. dsPIC programmierung
    Von Hyla im Forum PIC Controller
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.02.2005, 21:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress