Les doch bitte mal eim Handbuch den abschnitt über die inbetriebnahme des Asuros durch.
macht dein Asuro genau das was dort beschrieben ist ?
Les doch bitte mal eim Handbuch den abschnitt über die inbetriebnahme des Asuros durch.
macht dein Asuro genau das was dort beschrieben ist ?
das hört sich immernoch an als ob du da die zeitliche abfolge verhaust, also entschuldige ich mich im vorraus, wenn ich es falsch verstanden haben sollte, aber das muss alles hintereinander passieren, "flash" drücken, währenddessen schon den sender richtung asuro gedreht halten und dann gleich anschalten, weil das programm nur max. 30sek darauf wartet dass der asuro antwortetIch verstehe nicht wieso der permanent Gas gibt, hab versucht was du geschrieben hast... zuerst flashen danach den USB IR Sender an den ASURO Sensor gehalten und dnan eingeschalten.. trotzdem gibt er einfach Vollgas. mhm
der asuro startet normalerweise mit dem bootloader, der darauf wartet (1sek oder so) dass er vom pc-programm aufgefordert wird etwas zu empfangen, dann startet er das eigentliche programm! wenn du h-term auf hast und den asuro startest, müsstest du wenigstens "ASURO" empfangen wenn ich mich nicht grob irre?!
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Ich habe auch schon einige Treads verfasst weil bei mir das flashen ebenfalls immernoch nicht klappt. Bin noch zu keinem gescheiten Ergebnis gekommen aber vllt findest du bei mir die Antwort für dein Problem?!
Mfg Gippi
Es gibt schon das Selbtest Programm auf den Asuro. Dieses Program neu auf den Asurochip Flashen macht keinen sinn. Bitte mache das noch nicht bis du sicher bist das Alle Asuro Funktionen richtig Funktionieren, im besonderes der IR-stelle der später in dem Selbtest Programm getestet wird. Ein Fehler während der Flash Vorgang kann dazu leiten das nur Teilweise das Neue Programm gespeichert ist, und das noch Teilen der alte Selbtest Programm dazwischen sitzt. Ein Mischung von Programmen kann nur Falsch ablaufen.
Bei mir klappt das mit dem Hyp..terminal Programm nicht (ich hatte keins und musste es mir laden), die Hardware klappt komplett (also der voraufgespielte Selbsttest). Ich kann doch Theoretisch mal versuchen ihn mit dem Programm was auf der Asuro CD ist zu flashen oder ist das schädlich also ohne den Part mit dem Hyperterminal?!
Geändert von Gippi (12.08.2011 um 07:47 Uhr)
Wenn du kein Daten und Meldungen zurück bekommen hat von das Selbtest Programm, also wirklich gelesen mit Hyperterminal (oder ein ähnliches Programm. Suche: Serial Terminal, zbs. Putty) kannst du nicht darauf verlassen das die IR schnitstelle richtig funktioniert. Wann das Selbtest Programm (Teilweise) überschrieben ist und nicht mehr richtig funktioniert verlierst du die möglichkeit die IR schnitstelle zu testen. Flashen kann man nur Praktisch machen. Und im dem Praktikum kann es immer irgendwo schief gehen. Theoretisch Flashen gibt es nicht.
ok, dann lasse ich es lieber, danke für die Antwort
P.s. so habe ich es versucht:https://www.roboternetz.de/community...IR-Transceiver
Lesezeichen