Zitat Zitat von Snaper Beitrag anzeigen
Hmm okay das ist schon klar, dass die AD Wandlung ziemlich flott geht aber dennoch scheint mir das etwas zu einfach. Ist das wirklich die übliche Methode vorzugehen wie sie auch zb eine Wii nutzen?
Du könntest ein Kalman-Filter verwenden. Hier gibts evtl. sogar Code, den du mal leicht modifiziert testen könntest:
http://forum.mikrokopter.de/topic-5875.html

Im Nao (Aldebaran-Robotics) verwenden wir zur Filterung von verschiedenen Sensordaten auch nen Kalman-Filter. Reagiert immer noch recht schnell auf Änderungen aber eliminiert das Rauschen der Sensorwerte recht gut.

Cheers,
Thomas