- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Frage zur Seite "Motorkraft berechnen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    60
    Beiträge
    540
    Hallo,

    das heißt also, wenn ich ich 20Nm lt.Seite benötige und 4 Motoren habe, ergibt sich pro Motor eine notwendige Leistung in Höhe von 5Nm.



    Gruß
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    72
    Beiträge
    13.155
    Die Berechnung die diese Rechenhilfe durchführt ist sehr einfach, die Praxis ist vielfältig. Es ist eine schlichte Umrechnung wie mit einem Taschenrechner, das Fahrzeug ist in seiner Ausführung dabei überhaupt nicht berücksichtigt.

    Die Berechnung gibt einfach das Moment an der Antriebsachse an, die es gestattet den Roboter mit seinem Gewicht senkrecht nach oben fahren zu lassen und nimmt davon 60%.

    Die Aussage: "wenn ich 20Nm laut Seite benötige" ist missverständlich. Es gibt ASUROs die auf ebenem Boden fahren und es gibt Kettenfahrzeuge die im Gelände fahren sollen. Die Seite bzw. die Rechenhilfe berücksichtigt das nicht. Man kann nachher das Ergebnis für 4 Motoren durch 4 teilen, wichtig ist aber vor allem die Überlegung welche Verluste auftreten und welche Fahrleistungen gefordert sind.

Ähnliche Themen

  1. Arduino kann einen "acos" nicht berechnen. [gelöst
    Von Zimt Creme im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.02.2011, 07:47
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2007, 17:52
  3. Eagle - 2 "Layouts" pro Seite
    Von TheScientist im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.12.2007, 13:52
  4. Mittelspannungsfaktor berechnen "rein schwellend"
    Von demolay im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.10.2007, 11:14
  5. Drehmoment "nachträglich" berechnen?
    Von squelver im Forum Mechanik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 12:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests